Sie planen den Einstieg in die Industrie 4.0 mit Ihrer Anlage? Sie wollen damit die Verbesserung der betrieblichen Performance, zum Beispiel durch Kostensenkungen in der Produktion sowie effizientere Prozesse, erreichen? Und damit das Wachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern? Mit verschiedenen Applikationen ermöglicht Schuler einen einfachen und unkomplizierten Weg in die digitale Zukunft. So können Sie Produktions-, Prozess- und/oder Zustandsdaten überwachen und via Desktop oder Smart Device abrufen und bekommen alle Daten einfach und verständlich aufbereitet. Dadurch sind Sie in der Lage schneller Verbesserungspotenziale in Ihrer Produktion zu identifizieren.
Wählen Sie die für Sie interessanten Applikationen aus und informieren Sie sich.
Mit dem Production Monitor erhalten Sie Informationen über den Produktionsstatus wie beispielsweise aktuelle Hubzahl, Produktivität Ihrer Anlage und Status des aktuellen Produktionsauftrags.
Sorgen Sie für einen konstanten Produktionsprozess und reduzieren Sie ungeplante Stillstände durch eine kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Presskräfte.
Cooling Analytics analysiert und visualisiert Ihnen alle relevanten Temperaturdaten und -verläufe des Kühlkreislaufs Ihrer Presse samt Peripherie.
Lubrication Analytics stellt Ihnen Informationen zum Schmiersystem bereit wie beispielsweise Schmierzyklen, Systemdruck und Öltemperatur und analysiert diese für Sie.
Alle wichtigen Parameter im Antriebssystem wie Effektivstrom, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme und Motorenfehler werden von Drive Analytics angezeigt und analysiert.
Voraussetzung für die Nutzung der Applikationen ist eine Anbindung Ihrer Maschine ans Internet. Das wird durch entsprechende Hardware ermöglicht, die auch nachträglich an der Maschine angebracht werden kann. Dies erlaubt der Maschine mit dem Schuler DataLoft zu kommunizieren. Das DataLoft ist das zentrale Rechenzentrum zur Verwaltung, Verarbeitung und Visualisierung der Maschinen- und Prozessdaten. Es ermöglicht den Zugang zu Ihren Daten via mySchuler-Portal. Neben den Daten können Sie im Portal auch Dokumente, wie z.B. die Betriebsanleitung, Wartungsanleitung o.ä. leicht finden. Ihre Daten bleiben ausschließlich in Ihrem Besitz. Für maximalen Schutz werden die Daten über eine One-Way-Verbindung an das DataLoft übertragen, also völlig getrennt von der Fernwartungsverbindung Ihrer Anlage.
Überzeugen Sie sich von den Vorzügen von Cooling Analytics.
Vorteile und Funktionen
Dr. Stefanie Apprich
Product Owner Cloud Services und Digital Suite
Uwe Rosenauer
Key Account Manager
Behalten Sie jederzeit den Überblick: Der Production Monitor stellt alle Informationen zur Verfügung, um die Produktivität Ihrer Anlage zu überwachen und optimieren.
Mehr erfahrenSorgen Sie für einen konstanten Produktionsprozess und reduzieren Sie ungeplante Stillstände durch eine kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Presskräfte.
Mehr erfahrenPlanen Sie Ölwechsel und Ölfilterwechsel bedarfsgerecht. So läuft es garantiert immer wie geschmiert.
Mehr erfahrenSchäden am Antrieb oder Umrichter können schnell hohe Kosten verursachen. Damit das nicht passiert, haben Sie mit Drive Analytics immer alles im Griff.
Mehr erfahren